Um die Lebensdauer genau zu berechnen, muss man zunächst die kritischen Markierungen auf der Batterie verstehen. Die Grundlage für die Berechnung bilden die Kapazität (mAh), die Entladerate (C-Rating) und die Spannung (S-Rating) eines LiPo-Akkus.
WeiterlesenGrundlegende Inspektion: Beseitigung potenzieller Batteriegefahren Laden oder installieren Sie den Akku nach dem ersten Auspacken niemals direkt. Bestätigen Sie zunächst den Zustand durch den dreistufigen Prozess „Sehen, Fühlen, Prüfen“ – dies ist die erste Verteidigungslinie gegen Sicherheitsvorfä......
WeiterlesenDie Drohnenantriebstechnologie erzielt weiterhin Durchbrüche. Diese neue Technologie, die zwischen flüssigen Lithiumbatterien und Festkörperbatterien angesiedelt ist, revolutioniert mit ihren mehrdimensionalen Vorteilen die traditionelle Lithiumbatterielandschaft und verleiht der Wirtschaft in gerin......
WeiterlesenDa die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen immer weiter zunehmen – von Luftaufnahmen für Verbraucher und landwirtschaftlichem Pflanzenschutz bis hin zu Industrieinspektionen und Notfallrettung – werden die unterschiedlichen Anforderungen an die Hauptenergiequelle von Drohnen – Batterien – immer deutlic......
WeiterlesenIm heutigen technologischen Zeitalter haben Drohnen nach und nach ihren Weg von Spezialgebieten in den Alltag gefunden. Ob es um die Aufnahme atemberaubender Landschaften für Luftbildbegeisterte, die Überwachung von Ackerland für Landarbeiter oder die Durchführung von Notfallrettungseinsätzen für Er......
Weiterlesen